Der Steirische Knopfharmonikaverein Südliches Burgenland wurde 1993 gegründet mit dem Grund, jungen Musikern das Zusammenspiel und die Pflege der Volksmusik zu ermöglichen. Gespielt wird zu den verschiedensten Anlässen wie z. B. bei Konzerten, Heimatabende, Musikertreffen, Straßen- und Gemeindefeste sowie bei kirchlichen Feiern und Messen. Die Mitglieder kommen aus dem südlichen Burgenland und der Oststeiermark. Die Eltern bilden die Grundlage für Vorstand und Durchführung sämtlicher Aktivitäten. Enge Zusammenarbeit gibt es mit der Zentralmusikschule Jennersdorf unter der Leitung von Mag. Johann Weber und den Musikschullehrern der gesamten Region.
Mitglieder: | ca. 15 Mitglieder | |
Musikalische Leitung: | Patrick Klein | |
Obmann: | Mario Klein | |
Tracht: | Orginal Lafnitztaler Tracht (Blau/Rot) | |
Tonträger: | CD: Trara es brennt | |
Auslandsreisen mit Konzerten: | Chengde u. Peking (China), Sopron, Madaras (Ungarn)... |